Schulungen und Veranstaltungen

Damit der Übergang zur elektronischen Kommunikation für alle Beteiligten reibungslos funktionieren wird, bietet das Projektteam von Justitia 4.0 tatkräftige Unterstützung. Wichtiger Bestandteil davon ist der Service «Schulungen und Veranstaltungen», der gemeinsam mit kantonalen Anwaltsverbänden angeboten wird. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der praktischen Nutzung der Plattform justitia.swiss.

«Wie kann ich als Anwalt mit justitia.swiss arbeiten?», «Worauf muss ich als Anwältin im Umgang mit Dokumenten achten?» oder «Wie wird die Zusammenarbeit mit Justizbehörden in Zukunft aussehen?»: Die Fragestellungen der Anwaltschaft rund um die Nutzung der Plattform justitia.swiss sind vielfältig. Damit alle Fragen der zukünftigen Nutzer und Nutzerinnen geklärt werden können, bietet Justitia 4.0 den Service «Schulungen und Veranstaltungen». Zusammen mit Geschäftsführungen und/oder Präsidentinnen und Präsidenten der kantonalen Anwaltsverbände wird den Mitgliedern der Verbände dabei die Plattform vorgestellt und zugleich eine Schulung durchgeführt. Die vor Ort oder online angebotenen Events verfolgen mehrere Zielsetzungen:

  • Präsentation der Plattform justitia.swiss und ihrer Funktionen
  • Abbau von Unsicherheiten bei der Nutzung der Plattform
  • Klärung allfälliger Fragen zum konkreten Einsatz der Plattform

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Services für kantonale Anwaltsverbände oder diese direkt in Anspruch nehmen? Dann melden Sie sich bei uns.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten