Videos von Justitia 4.0

 

Hintergründe zum Projekt Justitia 4.0, Details zur Ausgestaltung der Plattform «Justitia.Swiss», Aktuelles aus dem Projektteam und mehr: In den Videos zum Projekt erhalten Sie zahlreiche Informationen mit Bezug zur Digitialisierung der Schweizer Justiz. Die Inhalte werden entsprechend dem Projektfortschritt laufend aktualisiert und erweitert. 

 
04:07
Justitia TALK - Eigenleistungen Justizbehörden - Services Justitia 4.0 - Das Wichtigste in Kürze
Für eine erfolgreiche Digitalisierung der Justiz müssen die Justizbehörden verschiedene Vorarbeiten leisten. Das Projekt Justitia 4.0 unterstützt sie dabei mit Rat und Tat. Im Justitia TALK sprechen wir über die Eigenleistungen und die Services für den Start in einen gelungenen digitalen Wandel.
09.05.2023
34:38
Justitia TALK - Eigenleistungen Justizbehörden - Services Justitia 4.0 - ganzes Gespräch
Für eine erfolgreiche Digitalisierung der Justiz müssen die Justizbehörden verschiedene Vorarbeiten leisten. Das Projekt Justitia 4.0 unterstützt sie dabei mit Rat und Tat. Im Justitia TALK sprechen wir über die Eigenleistungen und die Services für den Start in einen gelungenen digitalen Wandel.
05.05.2023
03:51
Video-Grussbotschaft von Jacques Bühler zum Jahresbericht 2022
Im Jahr 2022 konnte das Projekt Justitia 4.0 in mehreren Bereichen grosse Fortschritte erzielen. Welche Arbeiten in den Projekten Plattform «Justitia.Swiss», eJustizakte-Applikation und Transformation geleistet wurden, erläutert Gesamtprojektleiter Jacques Bühler in seiner Video-Grussbotschaft zum Jahresbericht 2022.
27.03.2023
03:35
Kick-off unseres Ambassadorenprogramms
Unsere Ambassadoren und Ambassadorinnen erzählen über ihre Motivation.
14.12.2022
07:23
Projekt Justitia 4.0, erzählt von Jan Grunder
Wie kann die Geschichte Justitia 4.0 beispielsweise in den Justizbehörden erzählt werden.
14.11.2022
03:24
Interview mit Zühlke und ELCA
Die Firma Zühlke wird die Plattform "Justitia.Swiss" entwickeln und die Firma ELCA diese betreiben. Wir haben mit den Account Managers Daniel Rapp (Zühlke) und Daniel Meienberg (ELCA) gesprochen.
01.11.2022
02:08
Digitalisierung der Schweizer Justiz
Auf kantonaler und Bundesebene breit abgestützt, wird das Projekt Justitia 4.0 der Schweizer Justiz in diversen Bereichen Vorteile bringen. Welche dies sind und welche Voraussetzungen das Gelingen des digitalen Wandels der Justiz erfüllt werden müssen, erfahren Sie im Video.
01.09.2022
04:10
Lex Futura - Die Anwaltschaft im digitalen Wandel
Nino Sievi und Anina Groh erklären im Video, wie sie bereits heute digital arbeiten und wo die Vorteile und Herausforderungen sind. Und wir beleuchten die Themen, welche die Anwaltschaft im Zusammenhang mit Justitia 4.0 beschäftigen.
24.08.2022
07:04
Anwaltskanzlei L’Etude NVLE
Der Anwalt Claude Nicati und die junge Anwältin Cloé Dutoit von der Anwaltskanzlei Etude NVLE in Neuenburg geben Einblick in ihre Sicht der Dinge und erklären, warum nur eine nationale Lösung für die Digitalisierung der Schweizer Justiz eine echte Lösung ist.
24.08.2022
03:50
Zusammenspiel der IT-Systeme
Die Arbeit von Verfahrensbeteiligten und Justizbehörden wird sich durch das Projekt Justitia 4.0 bzw. die Digitalisierung der Schweizer Justiz deutlich verändern. Wie die einzelnen Prozesse in Zukunft aussehen werden und IT-Systeme dabei miteinander interagieren, zeigen wir Ihnen in der Animation.
06.06.2022
03:19
Video-Grussbotschaft von Jacques Bühler zum Jahresbericht 2021
Im Jahr 2021 konnte das Projekt Justitia 4.0 in mehreren Bereichen grosse Fortschritte erzielen. Welche Arbeiten in den Teilprojekten Plattform «Justitia.Swiss», eJustizakte-Applikation und Transformation geleistet wurden, erläutert Gesamtprojektleiter Jacques Bühler in seiner Video-Grussbotschaft zum Jahresbericht 2021.
03.01.2022
02:24
Grundtransaktionen der Plattform «Justitia.Swiss»
Als Grundtransaktionen der Plattform «Justitia.Swiss» gelten die Eingabe, die Zustellung und die elektronische Akteneinsicht, die zwischen einer Justizbehörde sowie verfahrensbeteiligten Organisationen/Personen ablaufen. Wie die Grundtransaktionen über die Plattform ablaufen werden, erfahren Sie in der Animation.
27.09.2021
02:23
Teilprojekt Transformation
Die Digitalisierung der Justiz bringt im Hinblick auf Arbeitsabläufe auch einen Kulturwandel mit sich. Wie Sie ihre Organisation erfolgreich durch den digitalen Wandel führen und wie wir Sie auf diesem Weg mit dem Teilprojekt Transformation unterstützen, erfahren Sie im Video.
27.06.2021
04:28
Mit Mut und Zuversicht in die digitale Zukunft am Strafgericht Basel-Stadt
Das Strafgericht Basel-Stadt setzt bereits teilweise auf eAkten. Wie die Prozesse von der Ankunft und dem Einscannen ausgedruckter Akten über die Bearbeitung der eAkten bis hin zur Arbeit im Gerichtssaal aussehen, zeigen wir Ihnen im Videoblog von Justitia 4.0.
23.08.2020
02:38
Justitia 4.0 – Kick-off 2019 in Luzern
Im Februar 2019 lud das Projektteam von Justitia 4.0 zum nationalen Kick-off nach Luzern. Erfahren Sie im Video zum Event von Justizvertreterinnen und -vertretern aus der ganzen Schweiz, was sie sich von Justitia 4.0 versprechen und worauf es bei der Digitalisierung der Schweizer Justiz aus ihrer Sicht zu achten gilt.
25.02.2019