Nino Sievi und Anina Groh erklären im Video, wie sie bereits heute digital arbeiten und wo die Vorteile und Herausforderungen sind. Und wir beleuchten die Themen, welche die Anwaltschaft im Zusammenhang mit Justitia 4.0 beschäftigen.
COVID-19: Die Justiz steht vor Herausforderungen – kann Justitia 4.0 helfen?
Corona und die damit verbundene Arbeit im Homeoffice stellte viele Branchen vor Herausforderungen, auch die Justiz. Wie diese am Bezirksgericht Zürich konkret aussahen, erklärt Bezirksrichterin Nora Jeker im Video. Wo Justitia 4.0 Antworten auf die Herausforderungen der Justiz bieten kann und welche Grenzen dabei gesetzt sind, erfahren Sie von Gesamtprojektleiter Jacques Bühler.