Die Firma Zühlke wird die Plattform "Justitia.Swiss" entwickeln und die Firma ELCA diese betreiben. Wir haben mit den Account Managers Daniel Rapp (Zühlke) und Daniel Meienberg (ELCA) gesprochen.
Nino Sievi und Anina Groh erklären im Video, wie sie bereits heute digital arbeiten und wo die Vorteile und Herausforderungen sind. Und wir beleuchten die Themen, welche die Anwaltschaft im Zusammenhang mit Justitia 4.0 beschäftigen.
Im Februar 2019 lud das Projektteam von Justitia 4.0 zum nationalen Kick-off nach Luzern. Erfahren Sie im Video zum Event von Justizvertreterinnen und -vertretern aus der ganzen Schweiz, was sie sich von Justitia 4.0 versprechen und worauf es bei der Digitalisierung der Schweizer Justiz aus ihrer Sicht zu achten gilt.