Als Grundtransaktionen der Plattform «Justitia.Swiss» gelten die Eingabe, die Zustellung und die elektronische Akteneinsicht, die zwischen einer Justizbehörde sowie verfahrensbeteiligten Organisationen/Personen ablaufen. Wie die Grundtransaktionen über die Plattform ablaufen werden, erfahren Sie in der Animation.
Der Anwalt Claude Nicati und die junge Anwältin Cloé Dutoit von der Anwaltskanzlei Etude NVLE in Neuenburg geben Einblick in ihre Sicht der Dinge und erklären, warum nur eine nationale Lösung für die Digitalisierung der Schweizer Justiz eine echte Lösung ist.
Die Firma Zühlke wird die Plattform "Justitia.Swiss" entwickeln und die Firma ELCA diese betreiben. Wir haben mit den Account Managers Daniel Rapp (Zühlke) und Daniel Meienberg (ELCA) gesprochen.