Als Business Analystin oder als Business Analyst verantworten Sie die Aufnahme und das Management der System-Anforderungen der sicheren Plattform «Justitia.Swiss» sowohl während der Projektlaufzeit wie auch anschliessend in der aufzubauenden Betriebsorganisation. Dazu gehört insbesondere die Abstimmung der Anforderungen mit den Justizbehörden (Staatsanwaltschaften und Gerichte) und die Überwachung der korrekten Umsetzung durch die Entwicklungspartner.
«Justitia 4.0 ist ein sehr spannendes Projekt. Mit der Digitalisierung der Justiz betreten wir Neuland und arbeiten darauf hin, dass die Justizbehörden ihre Arbeit zukunftsgerichtet sicher und digital erledigen können. Das ist eine tolle Herausforderung, bei der ich täglich im Spannungsfeld zwischen der «innovativen IT» und den Vertretern der Justizbehörden, die historisch bedingt meist noch sehr analog arbeiten, navigieren und vermitteln darf. Das ist sehr anspruchsvoll, weshalb mir mein breiter Erfahrungsschatz sehr entgegen kommt, ich kann mitbestimmen und einen wertvollen Beitrag leisten. Die Zusammenarbeit in unserem kleinen Team ist toll, wir ziehen gemeinsam am gleichen Strick, um dieses einmalige Projekt zum Erfolg zu führen.»
Bist du die richtige Business Analystin, der richtige Business Analyst, um Fabienne Meyer, Business Analystin und Product Ownerin und das Team zu unterstützen, dann melde dich auf unsere Stellenausschreibung!