Das Justitia 4.0 Team sucht Verstärkung
Interessiert an einer spannenden Aufgabe in einem zukunftweisenden Projekt?
Erfahren Sie mehrInteressiert an einer spannenden Aufgabe in einem zukunftweisenden Projekt?
Erfahren Sie mehrDie Arbeiten am Aufbau der Plattform Justitia.Swiss laufen seit rund zwei Jahren. An einem virtuellen Fachgruppenplenum wurden die Arbeiten der Fachgruppen, die Ergebnisse der Sandboxen sowie die Analysen des elektronischen Justizarbeitsplatzes von Österreich und Baden-Württemberg vorgestellt.
Erfahren Sie mehrDer Bundesrat hat die Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Plattform für die elektronische Kommunikation eröffnet.
Erfahren Sie mehrDer Transformation wird im Projekt Justitia 4.0 ein hoher Stellenwert zugemessen.
Erfahren Sie mehrDen Verantwortlichen des Projektes Justitia 4.0 ist es ein grosses Anliegen, dass alle Personen während ihrer Tätigkeit für das Projekt vor dem Corona-Virus geschützt werden und gesund bleiben.
Erfahren Sie mehrÖsterreich ist ein Vorreiter in der Digitalisierung der Justiz. Schweizer Richterinnen und Richter testeten den österreichischen Justizarbeitsplatz und machten erste Erfahrungen mit der Bearbeitung einer elektronischen Akte.
Erfahren Sie mehrMit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden über das Projekt Justitia 4.0. Wir informieren Sie 2-3 Mal pro Jahr über den Fortschritt des Projektes und erzählen interessante Geschichten rund um die Digitalisierung der Justiz in der Schweiz.
Datenschutz
Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Versand des Newsletters verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht an Dritte verkauft und auch nicht weitergegeben.
Newsletter abmelden
Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Am Ende jedes Newsletters haben Sie die Möglichkeit, Ihre Adresse aus unserem Verteiler zu löschen. Klicken Sie dazu im Footer auf den Link «Unsubscribe from this list».